- Abschussbasis
-
* * *
Ạb|schuss|ba|sis, die:* * *
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
150-mm-Feldkanone L/40 — Die L/40 war eine deutsche Feldkanone des Ersten Weltkrieges. Geschichte L/40 war ein aus der Not geborenes Geschütz. 1915 erkannte die deutsche Führung mit Beginn des Stellungskrieges den akuten Mangel an schwerer und überschwerer Artillerie.… … Deutsch Wikipedia
150 mm Feldkanone L/40 — Die L/40 war eine deutsche Feldkanone des Ersten Weltkrieges. Geschichte L/40 war ein aus der Not geborenes Geschütz. 1915 erkannte die deutsche Führung mit Beginn des Stellungskrieges den akuten Mangel an schwerer und überschwerer Artillerie.… … Deutsch Wikipedia
Amerikanische Streitkräfte — Streitkräfte der Vereinigten Staaten United States Armed Forces Führung … Deutsch Wikipedia
Aptera — Blick von Aptera auf die Souda Bucht und Kap Drapanon Aptera (griechisch Ἄπτερα, auch Ἄπταρα, Áptara, ferner Apteria, Apterea oder Aptaria) ist eine archäologische Stätte in Westkreta über der Souda Bucht. Es war einer der wichtigsten… … Deutsch Wikipedia
Astrolog — Der MAZ 543 (russisch МАЗ 543) ist ein schwerer vierachsiger Lastkraftwagen (8×8) des weißrussischen Fahrzeugherstellers Minski Awtomobilny Sawod, der in den 1960er Jahren entwickelt wurde. Dieser Lkw findet vornehmlich als Militärfahrzeug… … Deutsch Wikipedia
Atomkrieg — Atombombe „Castle Romeo“ auf dem Bikini Atoll, 1954 Die Interkontinentalrakete … Deutsch Wikipedia
Breitenholz (Eichsfeld) — Breitenholz Stadt Leinefelde Worbis Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Casino Royale (1967) — Filmdaten Deutscher Titel Casino Royale … Deutsch Wikipedia
Company of Heroes — Entwickler … Deutsch Wikipedia
Company of heroes — Entwickler: Relic Entertainment Verleger: THQ Publikation: 29. September 2006 … Deutsch Wikipedia